MarzipanTortenTurnier 2017
Wir laden zum Marzipantortenturnier 2017 vom 11. – 12. November in fünf Hallen ein.
Über 1.000 Jugendliche spielen um die begehrten Marzipantorten.
INFOS zu den Spielplänen und sonstigem hier
———————————————————————————————————————
INTERNES HOCKEY TURNIER
24. Juni 2017
Start 11.00 Uhr
——————————————————————————————————————-
Infos zum Pfingstturnier hier
sowie auf der FB-Seite hier
——————————————————————————————————————-
Die Feldsaison hat begonnen. !!!!!!
Alle Termine für das Wochenende -> siehe rechts
——————————————————————————————————————-
ECKE – SCHUSS – GOLD
kommt nach Lübeck – 01. April 2017 aktueller Schlenzi hierzu: hier
Letzter Heimspieltag Hallensaison 2016/17
Samstag, 25. Februar 2017
15.00 Damen – Polo
17.00 1. Herren – Victoria
19.00 2. Herren – Holstein Hockey
Gäste, Zuschauer und alle Hockeyverrückten sind herzlich eingeladen.
————————————————————————————————-
Marzipantortenturnier 2016
Am 12. und 13. November 2016 findet unser traditionelles Marzipantortenturnier statt.
In 5 Hallen werden an zwei Tagen über 1.000 Spielerinnen und Spieler im Alter von 8 bis 16 Jahren wieder um die begehrten Torten spielen.
Hier auch die ersten Fotos und Ergebnisse
Euer Orga-Team
SONDERAUSGABE Schlenzi zum MTT hier
——————————————————————————————
Hockey in den Sommerferien:
1. Woche (25.-31.07.)
Mo-Mi Ferienpass: Schnupperhockey
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
2. Woche (01.-07.08.)
Mo-Fr Hockeycamp KA-MJB (inkl. Freundschaftsspiel mit Moers am Do)
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
3. Woche (08.-14.08.)
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
4. Woche (15.-21.08.)
Mo-Mi Trainingslager MB+MA
Mi 16-17 Uhr Ferienhockey D-C-B
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
5. Woche (22.-28.08.)
Mi 16-17 Uhr Ferienhockey D-C-B
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
Fr Schnupperhockey für die Kalandschule
6. Woche (29.08.-04.09.)
Mo-Fr Hockeycamp Bamb-D-C
Mi 16-17 Uhr Ferienhockey D-C-B
Mi 19-20 Uhr Ferienhockey A-Eltern
Internes Hockeyturnier:
VERSCHOBEN AUF Sonntag, 26.06.2016
Anmeldung von 10-11 Uhr.
Das Knaben B-Punktspiel findet statt !!!
———————————————————————————————————–
Liebe Hockeymitglieder,
liebe Freunde, Verwandte, Bekannte des Hockeysportes,
am Wochenende 28./29.05. finden sowohl Samstag als auch Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr auf unserer Anlage Hockeyspiele statt.
Wir möchten Euch alle gerne zu diesem geselligen Beisammensein einladen.
Es erwarten Euch an beiden Tagen:
Buffet, Grill, Getränke, Musik, interessante Gespräche, Sonnenschein, nette Bekannte und vor allem spannende Spiele
Spielplan Samstag 28.05.2016
09.00 Knaben A2 (U15) Spieltag
12.00 Knaben C (U11) Spieltag
14.30 Mädchen A (U15) Spiel gegen Victoria
16.30 Knaben A1 (U15) Spiel gegen Rahlstedt
Spielplan Sonntag 29.05.2016
09.00 Mädchen A (U15) Spiel gegen Bergstedt
11.00 Weibl. JB (U17) Spiel gegen HTHC
13.00 Damen gegen UHC
15.00 Männl. JB (U17) Spiel gegen Kiel
17.00 Herren gegen Horn Hamm
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.
Im Namen des Hockeyvorstandes und aller Spielerinnen und Spieler.
—————————————————————————————————-
Mädchen B und Knaben B gewinnen am 17. April vor heimischem Publikum, erneut nach 2015, den SHHV – B – Cup.
————————————————————————————————-
Die Knaben B haben den 3. Platz in der Regionalliga erreicht, herzlichen Glückwunsch!
______________________________________________________________
Wir gratulieren dem neuen Deutschen Meister der Knaben A
SC FRANKFURT 1880
Der Spielplan für die Deutsche Meisterschaft der Knaben A ist da!
++ Wir streamen; kommentiert! ++
Den Link zum Stream werdet ihr ab Samstag unter www.hl-sports.de finden.
Die Spiele der Knaben A – DM in der Lübecker Hansehalle werden wir für Euch streamen; mit Kommentar und Co-Kommentar in Kooperation mit unserem Medienpartner HL-SPORTS www.hl-sports.de und dem DHB.
Die Technik zu Bild und Ton verantwortet HL-Sports;
den Kommentar liefern Sören Wolke und Michael Knox vom DHB.
Die Co-Kommentatoren und Co-Kommentatorinnen werden rekrutiert aus den MädchenA und KnabenA des LBV Phönix, die im Rahmen eines mit dem DHB abgestimmten Workshops auf ihre spannende Aufgabe vorbereitet werden.
Den Live-Ticker daneben gibt es an gewohnter Stelle bei www.hockey.de .
___________________________________________________________
Alle Infos zum Marzipantortenturnier 2015.
Hier gelangt ihr zu den Bildern.
___________________________________________________________
Wir gratulieren den Mädchen B und den Knaben B zum Pokalsieg in der Oberliga 2015
———————————————————————————————————————-
SAISON – ABSCHLUSS – FEST
Wir laden alle Mitglieder, Verwandte und Freunde am 11.10. ab 12.00 Uhr zu Buffet und Grill an den Kunstrasen ein.
Wir freuen uns über die Ausrichtung der folgenden Feld-Jugend-Endrunden:
Männlichen Jugend B – Oberliga:
Halbfinals: 26.09.2015 um 16.00 und 18.00 Uhr
Spiel 3. Platz: 27.09.2015 um 14.00 Uhr
Finale: 27.09.2015 um 16.00 Uhr
Mädchen B – Oberliga:
Halbfinals: 03.10.2015 um 10.00 und 12.00 Uhr
Spiel 3. Platz: 04.10.2015 um 10.00 Uhr
Finale: 04.10.15 um 12.00 Uhr
Mädchen A – Oberliga:
Halbfinals: 10.10.2015 um 12.00 und 14.00 Uhr
Spiel 3. Platz: 11.10.2015 um 12.00 Uhr
Finale: 11.10.15 um 14.00 Uhr
Zuschauer sind herzlich willkommen
_______________________________________________________________
INTERNES HOCKEY TURNIER
27. Juni 2015 ab 11.00 Uhr
_______________________________________________________________
_________________________________________________________________
HERZLICH WILLKOMMEN
Wir begrüßen Pfingsten die Berliner Bären. Sie werden ein Trainingslager auf unserer Anlage abhalten.
_________________________________________________________________
ACHTUNG:
Der Kunstrasen ist heute und morgen bespielbar.
NEUE TERMINE PLATZSPERRUNG:
Mittwoch, 13.5. ganztägig (Kleben der kaputten Stellen)
Freitag, 15.5. ganztägig (neue Linierung, gelb)
Bitte jeweils ab dem Vortag mittags nicht mehr die Beregnungsanlage einschalten.
_________________________________________________________________
Die Feldsaison startet.
Der Platz ist gereinigt, der Trainer-Schuppen aufgeräumt und alle Mannschaften scharren mit den Füßen.
Der aktuelle Spielplan, die Mannschaftsübersicht, die Schiri-Einteilung und die Pläne für die Spieltage sind ab sofort rechts in der Sidebar zu finden.
Allen Mannschaften wünschen wir viel Erfolg !!
———————————
PROTOKOLL der Hockey JHV hier
Wir verabschieden den alten Vorstand mit Willfried Lange, Tobias Philipp und Astrid Grube-Heilingbrunner mit einem sehr großen Dankeschön für acht wertvolle, engagierte und verlässliche Jahre der Vereinsarbeit.
Wir begrüßen den neuen Vorstand mit Prof. Dr. Birger Gigla (Abteilungsleiter), Dr. Andrea Haeusler (Jugendwartin und Stellvertreterin) sowie Frank Heinrich (Sportwart).
Wir wünschen Ihnen eine spannende, erfolgreiche und gelungene Zusammenarbeit im vollsten Sinne der Hockey-Abteilung.
———————————
LBV Phönix – JahresHAUPTversammlung
am 30. März 2015 um 19.00 Uhr
Einladung hier
———————————
HOCKEY – JAHRES – VERSAMMLUNG
am 23. Februar 2015 um 19.00 Uhr
Einladung hier
———————————
Alle Ergebnisse zum Marzipantortenturnier 2014 hier
———————————
Online der aktuelle Hallen-Trainingsplan und alle Spielpläne der Jugendmannschaften.
———————————–
Achtung vom 13.-23.10. ist unsere Halle gesperrt. Kein Training dort möglich.
Bitte auf Nachrichten der Trainer-Betreuer achten.
———————————-
Ergebnisse der Feldsaison 2014 – Jugend
LBV Phönix Jugend holt 3 Siege
Mädchen C (VL), Mädchen B (OL) und Knaben B (KF)
Alle Platzierungen:
Männliche Jugend A – 5. Oberliga
Männliche Jugend B – 10. Oberliga
Weibliche Jugend B – 9. Oberliga
Knaben A – 11. Oberliga
Mädchen A1 – 9. Regionalliga
Mädchen A2 – 2. Kleinfeldrunde
Knaben B1 – 3. Oberliga
Knaben B2 – 1. Kleinfeldrunde
Mädchen B1 – 1. Oberliga
Mädchen B2 – 5. Verbandsliga
Knaben C – 2. Verbandsliga
Mädchen C – 1. Verbandsliga
——————————————————————–
Jugend trainiert für Olympia
und Spieler/innen des Phönix sind dabei !!!!!
Vom 22. bis 24. September 2014 spielen in Berlin die 32 besten Schulhockeymannschaften Deutschlands bei „Jugend trainiert für Olympia“ ihren Bundessieger aus.
Bei den Mädchen vertritt das Johanneum mit Spielerinnen des LBV Phönix die Farben Schleswig-Holsteins.
Mit dabei sind: Lena Kohl (TW), Caroline Junge, Franziska Jacobsohn, Lili Vidal (alle WJB) sowie die MA-Spielerinnen Talim Ehring, Hannah Meyer, Hannah Wedel, Jasmin Schultz und Rosa Schmidt. Als Trainer ist Justus Kohl (MJA) mitgereist.
Ebenfalls vor Ort pfeift Felix Fey (MJA) für Schleswig-Holstein einige der Hockeyspiele.
Die Spielerinnen erreichen in spannenden Spielen einen ansehnlichen 10. Platz und kommen alle glücklich, zufrieden und sehr beeindruckt wieder nach Lübeck.
————————————————————————————-
INTERNES Hockey Turnier am 12.07.2014
Infos hier
————————————————————————————–
Aktueller Spielplan ist online (s. rechts)
————————————————————————————
Gratulation an den neuen Gesamt-Vorstand:
Steffen Kohl, Sabine Günther, Nikolas Brüggen und Arno Reimann
————————————————————————————–
NEUE BEITRÄGE ab 2014 hier
Jahreshauptversammlung des LBV am 31.03.14 um 19.30 Uhr
—————————————————————————
POKALSIEGER 2014 Halle : Männliche Jugend A
Im Finale 3:2 gegen UHC
von links (hinten): Frank Heinrich, Jasper Grube, Lauritz Grube, Konstantin vom Ende, Fritz Steußloff, Justus Jacobsohn
von links (vorne): Malte Vetter, Maxi Knoppek, Hannes Schwartz, Florian Krause, Henrik Kalbau
Hier das Siegtor durch Strafecke in der letzten Spielminute
———————————————————————————–
Erfreuliches von der Fox 40: Für ihre offenbar sehr guten Leistungen an der Pfeife hat der Schiedsrichterausschuss des DHB gleich zwei Phönixer für die Endrunden der Deutschen Meisterschaften nominiert: Thore Ehrich darf am 22./23.02.14 in Berlin bei den Mädchen A ran. Eine Woche später, am 01./02.3. ist ‚The Fox‘ Ole Ingwersen in Hanau bei den Knaben A gefordert. Derzeit probt er bei der Nord-OstDeutschen der Jugend B in Hamburg. Beiden wünschen wir natürlich ein gutes Händchen! Prima. Nachahmung dringend empfohlen, liebe Jung-AdlerInnen!
———————————————————————————————
Wir beglückwünschen die Mannschaften der männlichen Jugend A, der Knaben A1, Knaben A2 und der Mädchen A1 zum Einzug in die Zwischenrunden. (09.02.14)
———————————————————————–
Vom 13.-15.12. messen sich in Darmstadt die Jugendländermannschaften aus ganz Deutschland und kämpfen um den Berlin-Pokal (Mädchen) und Rheinland-Pfalz-Pokal (Jungen).
Für die Auswahlen des Schleswig-Holsteinischen-Hockey-Verbandes (SHHV) nominierten die Landestrainer Nils Stührwohld und Jens Umbach auch einige 13- und 14 jährige Talente des LBV Phönix. So dürfen sich die A-Knaben Lennart Frost und Anton Soecknick sowie gleich vier Mädchen (Lena Kohl, Caro Junge, Hannah Meyer und Hannah Wedel) über ihre Einladung freuen. Zudem vertritt Ole Ingwersen als DHB-Schiedsrichter die Landes- und Phönixfarben.
„Für die sportliche Leitung der Hockeyabteilung ist die relativ hohe Anzahl an Nominierungen Bestätigung unseres vor drei Jahren eingeschlagenen Weges der Nachwuchsförderung“ sagt Sportwart Tobias Philipp. „Wir graulieren allen Nominierten und natürlich auch unseren Trainern. Den Eltern danken wir für die vielen Fahrten zu den Trainingseinheiten.“ Die Auswahlen des SHHV kämpfen auch in diesem Jahr unter anderem gegen Bremen, Hessen, MV oder Brandenburg um den Aufstieg in die Leistungsgruppe I.
Alle Ergebnisse und Spielberichte können unter hockey.de abgerufen werden.
—————————————————————————-
Ergebnisse und Fotos zum MTT 2013 findet ihr HIER
—————————————————————————
Wir gratulieren allen Gewinnern der Marzipantorten. Unter anderem den Knaben D und der männlichen Jugend B des LBV Phönix.
—————————————————————————————————–
Beim diesjährigen Schleswig-Holstein-Cup in Pinneberg, an dem alle A-Mannschaften Schleswig-Holsteins teilgenommen haben, haben unsere Mädchen den 1. und die Knaben den 2. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch !!
2013
SAISONABSCHLUSS Feld 2013
Herren: 6. Platz 1.VL
Damen: 7. Platz OL
MJB: 10. Platz (von 15) Pokal
WJB: 6. Platz (von 15) Pokal
KA1: 11. Platz (von 18) Pokal
KA2: 1. Platz (von 8) Spielrunde
MA: 4. Platz (von 18) Pokal
KB1: 4. Platz (von 24) Pokal
KB2: 9. Platz (von 13) Spielrunde
MB1: 7. Platz (von 24) Pokal
MB2: kein Platzierungsspiel stattgefunden (Pokal)
KC: 1. Platz (von 31) Pokal
MC1: unter den letzten 12 (von 35) Pokal
MC2 / KD / MD : Teilnehmer von Spielrunden
——————————————————————————–
Alles Wichtige zur Situation der Erbpachtverträge sowie der Demo hier und hier.
—————————————————————————-
ANNOUNCEMENT:
Unser Clubgelände besteht aus zwei selbständigen Erbbauflächen. Die größere Fläche erstreckt sich vom KuRa bis zur Höltighalle und steht uns bis 2053 zur Verfügung. Die kleinere Fläche umfasst –jenseits der Höltighalle- 8 Tennisplätze und die Hockeyhalle. Dieses Erbbaurecht endet nach dem Vertrag Ende diesen Jahres.
Seit Anfang letzten Jahres hat uns die Stadt die Verlängerung immer wieder mündlich bestätigt
Im Juni allerdings bat die Stadt zu einem weiteren Gespräch, in dem uns schlicht mitgeteilt wurde, dass der Vertrag nicht verlängert wird, weil man –von der Falkenstr. bis zur Wakenitz (einschließlich städtische Sportflächen nebst Schulgarten)- entlang der Straße „An der Falkenwiese“ luxuriöse Wohnbebauung plane.
Man teilte uns ebenfalls mit, die Bürgerschaft würde in einer der nächsten Sitzungen dieser Änderung zustimmen.
Wenn die Entscheidung von Saxe umgesetzt wird, bedeutet das:
1. KEIN HALLENHOCKEY , KEINE LEICHTATHLETIKHALLE
2. >50% Tennisplätze weniger
3. Drei Schulen, die bei uns ihren Schulsport abwickeln, sind ohne Sporthalle
Lasst uns gemeinsam für unsere Anlage kämpfen. Andrea meldet sich bei Euch
Der Zwote
____________________________________________
—————————————————————-
Gewinner des Internen Hockeytunieres
POKAL – FINALE Halle 2012-13
MÄNNLICHE JUGEND A – Pokalsieger
KNABEN C1 – Pokalsieger
MÄDCHEN C1 – Pokalsieger
MÄDCHEN B2 – Pokalsieger
MÄDCHEN B1 – 2.Platz
_______________________________________________________________________
Hockey-Legende Wolfgang Hollensteiner verstorben
Der LBV Phönix von 1903 e.V. trauert um einen seiner größten Förderer und Gönner. Wolfgang Hollensteiner, der gesamten Hockey-Republik besser bekannt als „Holli“, trat bereits 1950 in die Tennis- und Hockeyabteilung des LBV Phönix ein. Als Spieler, Trainer, Jugendwart und aktiver Gestalter war er Zeit seines Lebens weit über die Grenzen Lübecks hinaus fest mit dem Hockeysport verbunden. Dank seines integren, besonnenen und vorausschauenden Charakters zeichnete er sich unter anderem hauptverantwortlich für die Angliederung des Schleswig-Holsteinischen an den Hamburger Hockey-Verband und schuf somit die Basis der bis zum heutigen Tage erfolgreich kooperierenden Spielgemeinschaft, die er bis 2012 als Staffelleiter unterstützte.
Dem Vorstand der Hockeyabteilung des LBV Phönix stand er viele Jahre mit Rat und vor allem Tat zur Seite. Dem Auf- und Ausbau der Hockeyjugend hatte er sich vollends verschrieben und infizierte auch seine beiden Kinder Katrin und Kai mit dem Hockey-Virus. Unter seiner Ära in den 1980er Jahren feierte der LBV die größten Erfolge im Jugendbereich seiner Geschichte. Mit der Ausrichtung zweier Endrunden um die Deutschen Meisterschaften 1988 und 1990 sowie des alljährlichen Marzipan-Torten-Turniers, das seiner Zeit als das größte Jugend-Hallen-Turnier Europas galt, setzte „Holli“ in Hockey-Deutschland Maßstäbe.
Auch bei der Verwirklichung des lang gehegten LBV-Traumes eines eigenen Hockey-Kunstrasenplatzes 2007 konnte Hollensteiner durch seine Erfahrungen und Beziehungen zu anderen Vereinen entscheidend mitwirken.
Am 08. Februar verstarb Wolfgang Hollensteiner mit nur 72 Jahren in Lübeck. Der LBV Phönix von 1903 e.V. ist ihm zu tiefstem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Tobias Philipp
Sportwart Hockey
LBV Phönix von 1903 e.V.
————————————————————————————————
Wir gratulieren den Boatpeople zum Gewinn des Rotsponturniers 2013
2012
07.11.2012
Allen SpielerInnen, TrainerInnen, BetreuerInnen, Eltern, AusrichterInnen, SchiedsrichterInnen und nicht zuletzt Sponsoren ein herzliches Dankeschön für den nicht selbstverständlichen Einsatz, die Begeisterung und Fairness beim diesjährigen MTT. Ohne Euch wäre ein solches Turnier nicht vorstellbar!
Das hat- wieder einmal- Spaß gemacht.
Die Jugendwartin
MTT 2012 weitere Bilder hier (Galerie – 2012 – Marzipantortenturnier 2012)
16.10.2012
Im Download-Center ist eine neue Mitteilung des HHV zu Herrenspielen Halle 2012/13
08.10.2012
Laut bisheriger Ankündigung der FIH wird es mit Wirkung zum 1. Januar 2013 einige durchaus spielbeeinflussende Regeländerungen im Hallenhockey geben. Insbeson- dere das Thema “Brettlegen” gibt sicherlich Grund zur allgemeinen Diskussion. Lei- der liegt bis heute kein schriftlicher Regelentwurf der FIH vor, so dass keine näheren Details über die geplanten Modifikationen und deren Realisierung bekannt sind.
Aus diesem Grund und insbesondere wegen der fehlenden Erfahrung in der prakti- schen Umsetzung des “Brettlegeverbots”, wird der SRA, in Absprache mit dem DHB- Präsidium, die angesprochene Regel nicht in der bevorstehenden Hallensaison 2012/13 einführen. So ist ausreichend Zeit vorhanden um das feedback anderer Na- tionen sowie die Erkenntnisse der europäischen Turniere abzuwarten und mit in den Entscheidungsprozess einfließen zu lassen.
Andere Regeländerungen, wie beispielsweise das Einführen des Eigentores, werden im Detail bekannt gegeben, sobald die internationalen Regeln veröffentlicht wurden.
Mönchengladbach, 06. Oktober 2012
Christian Blasch