Partner der Endrunde

Willkommen auf der Webseite der Deutschen Meisterschaften der Männlichen Jugend B Halle 2018/2019

Liebe Hockeyspieler/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen, Eltern, Zuschauer/innen,

 

am 02. und 03. März 2019 findet bei uns, dem LBV Phönix, die Endrunde der Männlichen Jugend B statt.

Wir freuen uns, die teilnehmenden Mannschaften aus den Qualifikationsrunden in unserer schönen Stadt an der Trave begrüßen zu dürfen.

Aktuelles zu der Endrunde findet Ihr hier und natürlich auch auf der offiziellen Seite des Deutschen Hockey Bundes.

Wir hoffen Euch die Spiele unter besten Voraussetzungen vor Ort, aber auch im Live-Stream zeigen zu können und wünschen allen Teilnehmern ein (hoffentlich) unvergessliches Erlebnis in der schönen Hansestadt!

Euer Orga-Team!

Teilnehmende Mannschaften

Nord-Ost 1

Berliner HC

Nord-Ost 2

UHC Hamburg

Nord-Ost 3

Harvestehuder THC

Süd 2

Münchner SC

Teilnehmende Mannschaften

Nord-Ost 1

Berliner HC

Nord-Ost 2

UHC Hamburg

Nord-Ost 3

Harvestehuder THC

Süd 2

Münchner SC

Wir gratulieren den Jungs des Münchner SC zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft!!!

Galerie der Endrunde

Unsere zahlreichen Fotografen haben ganze Arbeit geleistet und rund um das Turnier den ein oder anderen Schnappschuss gemacht. Um Euch die Fotos auch in angemessener Qualität zeigen zu können, haben wir die besten von ihnen auf unserer Dropbox hochgeladen.

Die Fotos findet Ihr durch einen Klick auf den Button oder auf das „Dropbox-Logo“!

Infos zur Spielstätte & zum Spielplan

Hansehalle Lübeck

An der Hansehalle 3
23554 Lübeck

Samstag, 2. März 2019

(01-A) Spiel 1: 10:00 Berliner HC – Harvestehuder THC   5:0
(02-A) Spiel 2: 10:45 DSD Düsseldorf – Münchner SC   2:3
(03-B) Spiel 3: 11:30 Mannheimer HC – SC Frankfurt 1880   2:2
(04-B) Spiel 4: 12:15 Rot-Weiss Köln – UHC Hamburg   3:1
(05-A) Spiel 5: 13:00 Berliner HC – DSD Düsseldorf   2:1
(06-A) Spiel 6: 13:45 Harvestehuder THC – Münchner SC   1:3
(07-B) Spiel 7: 14:30 Mannheimer HC – Rot-Weiss Köln   1:2
(08-B) Spiel 8: 15:15 SC Frankfurt 1880 – UHC Hamburg   9:2
(09-A) Spiel 9: 16:00 Berliner HC – Münchner SC   6:1
(10-A) Spiel 10: 16:45 Harvestehuder THC – DSD Düsseldorf   1:1
(11-B) Spiel 11: 17:30 Mannheimer HC – UHC Hamburg   9:1
(12-B) Spiel 12: 18:15 SC Frankfurt 1880 – Rot-Weiss Köln   0:2

Sonntag, 3. März 2019

(13) 1. Halbfinale: 09:30 Berliner HC – Mannheimer HC   2:1
(14) 2. Halbfinale: 10:30 Rot-Weiss Köln – Münchner SC   1:2
(15) um Platz 7: 11:30 Harvestehuder THC – UHC Hamburg   1:5
(16) um Platz 5: 12:15 DSD Düsseldorf – SC Frankfurt 1880   2:5
(17) um Platz 3: 13:00 Mannheimer HC – Rot-Weiss Köln  4:0
(18) Endspiel: 14:00 Berliner HC – Münchner SC 2:4

Livestream

Jedes Spiel wurde mit Hilfe von Sportdeutschland.tv live und kommentiert übertragen:

Hier findet Ihr jedes Spiel noch einmal einzeln zum Genießen!

Weitere Informationen zur Endrunde

Seit 110 Jahren bieten wir beim LBV Phönix das Hockeyspielen an. Die Hockeyabteilung befindet sich in einer ständigen und konsequenten Weiterentwicklung, immer darauf ausgerichtet neue Wege zu gehen und das Angebot zu erweitern. Bei insgesamt ca. 350 aktiven Hockeymitgliedern ist immer etwas los, sprich die Kugel ist im Sommer auf dem Kunstrasen und im Winter in der Halle stets in Bewegung!

Unser vereinsinternes Konzept sieht vor in den kommenden Jahren vor allem den Jugendbereich auszuweiten und zu stärken. Traditionell laden wir zu Beginn der Hallensaison Mannschaften jeder Alterklasse (in diesem Jahr zum 66. Mal) zum Niederegger Marzipantortenturnier ein. Wie ihr Euch anmelden könnt, erfahrt ihr hier oder sprecht uns gerne an unserem Stand während der Endrunde an.

Das Jahr 2019 ist für unseren Verein nicht nur aufgrund des 110-jährigen Bestehens ein besonders verheißungsvolles. Nach einer erfolgreichen Spendenaktion „Kura 2019“ bekommen wir Mitte des Jahres einen neuen „grünen“ Untergrund an der Falkenwiese. Zuvor wird dem alten Kunstrasen beim 2. Lübecker Pfingstturnier der Herren- und Damenmannschaften „Hockey und Meer“ aber noch einmal alles abverlangt.

Der gesamte Verein freut sich nach der Ausrichtung der Deutschen Hallenendrunde der Erwachsenen und der Knaben A vor 3 Jahren erneut den Zuschlag für das Ausrichten und die Vergabe des begehrten „blauen Wimpels“ ergattert zu haben, drückt den Teilnehmern alle vorhandenen Daumen und wünscht Euch eine erfolgreiche Zeit in der schönsten Hansestadt der Welt!

Für alle teilnehmenden Mannschaften bieten wir einen Shuttle-Service vom Lübecker Hauptbahnhof zu den jeweiligen Hotels und Unterkünften an. Dank einer großartigen Unterstützung des Autohauses Hansa Nord hoffen wir euch so komfortabel und gut wie möglich an euer Ziel zu bringen.

Bitte teilt uns rechtzeitig mit, mit wie vielen Personen Ihr reist, wann Ihr ankommt und wo Ihr untergebracht seid! Hierfür bitten wir Euch unser beigefügtes Formular spätestens bis zum 25. Februar an info@lbv-phoenix.de zu schicken.

Zum Formular: Shuttle-Formular

Am Tag vor dem Start der Endrunde steht euch die Hansehalle bereits ab dem Nachmittag zu folgenden Trainingszeiten zu Verfügung:

16:30 – 17:00: UHC Hamburg
17:00 – 17:30: Mannheimer HC
17:30 – 18:00: SC Frankfurt 1880
18:00 – 18:30: Rot-Weiss Köln
18:30 – 19:00: Harvestehuder THC
19:00 – 19:30: DSD Düsseldorf
19:30 – 20:00: Berliner HC
20:00 – 20:30: Münchner SC

Im Eingangsbereich der Hansehalle wird es ein reichthaltiges Buffet durch Mitglieder des LBV für euch bereitgestellt. In der näheren Umgebung der Halle gibt es außerdem mehrere „Fast-Food“-Restaurants für den kleinen Hunger zwischendurch,  die sehr wahrscheinlich nicht als „Sportlernahrung“ durchgehen. In Lübeck gibt es aber natürlich auch viele sehr gute Restaurants, sprecht uns gerne darauf an um den ein oder anderen Geheimtipp zu erfahren.

Am Freitag und Samstag besteht außerdem die Möglichkeit in unserem Clubhaus an der Falkenwiese zu essen. Die unten aufgeführten Gerichte können auf Wunsch/Bestellung bis zum spätestens 24. Februar an

gastronomie@lbv-phoenix.de

übermittelt werden!

Als besonderen „Kick“ und um eventuell 110% Leistung zu bringen, bieten wir Euch an eine eigene Tormusik nach jedem Eurer Treffer ertönen zu lassen. Schickt uns deshalb bitte neben dem Mannschaftsfoto und Spielernamen auch gerne eine Idee für Euren „Torjingle“!

Wir bedanken uns bei folgenden Unterstützern der Endrunde: