ERGEBNISSE (Fotos hier)
SPIELPLÄNE
weibl. JB und männl. JB – Spielplan Stand 30.10.2017
Mädchen A und Knaben A – Spielplan Stand 09.11.2017
Mädchen B und Knaben B – Spielplan Stand 30.10.2017
Mädchen C – Spielplan Stand 30.10.2017
Knaben C – Spielplan Stand 30.10.2017
Mädchen D- Spielplan Stand 30.10.2017
Knaben D – Spielplan Stand 09.11.2017
Allgemeine Infos (hier nochmal als pdf)
- – Spielorte und Adressen:
LBV Phönix – Hauptgebäude
Falkenstr. 44, 23564 Lübeck
Das Turnier wird parallel in 5 Lübecker Hallen ausgetragen:
MD / KD Phönix-Halle
An der Falkenwiese 9, 23564 Lübeck
MC / KC Struckbach-Halle
Georg-Kerschensteiner-Str. 27, 23554 Lübeck
MB / KB Halle der St. Jürgen-Realschule
Kalkbrennerstr. 5, 23562 Lübeck
MA / KA Burgfeld-Halle (Geschwister-Prenski-Schule)
Travemünder Allee 5, 23568 Lübeck
WJB / MJB Johanneum-Halle
Bei St. Johannis 1-3, 23552 Lübeck
- – Die Spielpläne findet Ihr auf unserer Homepage „www.phoenix-hockey.de“ sowie auf unserer Facebook-Seite „Marzipantortenturnier 2017“.
- – Es wird nach den gültigen Hallenregeln des DHB für die jeweiligen Altersklassen gespielt. D.h. mit Ecke bei JB/A/B, Penalty bei C, 4:4 auf je 2 Tore bei D
- – Spielzeiten
- D-, C-Bereich 1×12 Minuten
- B-, A-Bereich 1×15 Minuten
- JB-Bereich 1×20 Minuten
- – An- und Abpfiff erfolgt durch die Ausrichter.
- – Es gibt keinen Zeitstopp, auch nicht bei Unterbrechungen.
- – Schiedsrichter: Das erste Spiel des Tages einer Konkurrenz wird vom Ausrichter gepfiffen. Die Schiedsrichter der darauf folgenden Spiele werden immer von den beiden Mannschaften der jeweiligen Gruppe gestellt, die zuvor gespielt haben (ist auf den Spielplänen angegeben).
- – Punktevergabe Für einen Sieg gibt es 3 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt.
- – Platzierung Die Platzierung richtet sich nach der erzielten Punktezahl. Für die Entscheidung der Platzierung bei Punktgleichheit zählt als erstes die Tordifferenz und dann die mehr erzielten Tore. Sollte das immer noch keine Entscheidung bringen, zählt das Spiel gegeneinander. Endete dies mit einem Unentschieden, wird der Platz doppelt vergeben (Ausnahme: Entscheidungsspiele).
- – Entscheidungsspiele
- B- bis JB-Bereich : Bei einem Unentschieden entscheidet direkt ein 7m-Schießen mit drei Schützen je Mannschaft. Bleibt das Unentschieden bestehen, geht es dann mit den gleichen Schützen paarweise weiter bis zum „Sudden Death“
- C-Bereich: Bei einem Unentschieden entscheidet direkt ein Penalty-Schießen mit drei Schützen je Mannschaft. Bleibt das Unentschieden bestehen, geht es dann mit den gleichen Schützen paarweise weiter bis zum „Sudden Death“. Für die Ausführung des Schusses hat der Schütze 10 Sekunden Zeit.
- D-Bereich: Bei einem Unentschieden entscheidet direkt ein Schießen von der Mittellinie auf das vorher festgelegte, freie Tor mit drei Schützen je Mannschaft. Bleibt das Unentschieden bestehen, geht es dann mit den gleichen Schützen paarweise weiter bis zum „Sudden Death“. Für die Ausführung des Schusses hat der Schütze 10 Sekunden Zeit.
- – Generelle Hallenordnungen Die Hallen dürfen nur mit Hallenturnschuhen betreten werden. Essen und offene Getränke sind direkt in den Hallen verboten. Ausnahme ist unsere eigene Halle; hier darf im Zuschauerbereich gegessen und getrunken werden
- – Abendessen: am Samstagabend können die Mannschaften bei uns im Clubhaus ab 17.30 Uhr zu Abend essen, von denen wir eine Anmeldung erhalten haben. Die Coupons dafür bekommt Ihr tagsüber in den Hallen vom Ausrichter.
- – Abendveranstaltung: Ab 19.30 findet im Clubhaus die Turnierparty für die Teilnehmer ab Mädchen B / Knaben B statt. Ende gegen 22.00 Uhr.
- – Fundsachen Alle Fundsachen, die wir im Anschluss an das Turnier finden, werden in unserer zentralen Sammelstelle abgeliefert.