Hockey, der Sport für Kinder und Familien.
Als einziger Hockeyclub in Lübeck bieten wir herausragende Bedingungen für Jung und Alt.
Hockey in Lübeck beim LBV Phönix!
Seit nunmehr fast 111 Jahren bieten wir beim LBV Phönix das Hockeyspielen an. Seit 2019 spielen wir auf unserem neuen „blauen“ Kunstrasenplatz, der in Schleswig-Holstein einmalig ist und auch in Zukunft für herausragende Bedingungen für Jung und Alt sorgt. Die Anlage befindet sich mitten im Herzen der 875-jährigen Hansestadt, mit einer einmaligen Lage am Wasser, zwischen der wunderbaren Wakenitz und dem Travekanal inkl. großem Parkplatz und Clubhaus.
- Für jeden was dabei: 500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 19 Mannschaften
- Beste Bedingungen: Eigener Kunstrasen und eigene Hockeyhalle
- Beste Lage: stadtnah mit großem Parkplatz, gut erreichbar
Ein Herz für Familien und Kinder
Besonders am Herzen liegt uns die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Mit fast 300 Mädchen und Jungs haben wir eine der mitgliederstärksten Nachwuchsabteilungen des Landes.
Spiel und Spaß stehen bei der Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen klar im Vordergrund. Wir wollen sie nicht nur zu guten Hockeyspielern ausbilden, sondern auch ihre Persönlichkeitsentwicklung begleiten und ihnen Werte wie Fairness, Toleranz, Leidenschaft und Teamgeist vermitteln.
Für langfristigen und nachhaltigen Efolg im Nachwuchssegment richten wir uns nach unserem „Hockeyhandwerk“ – unserem sportlichen Konzept, das von erfahrene Trainern und Spielern eigens für den LBV Phönix entwickelt wurde.
Neuausrichtung der Abteilung 2020
Die Hockeyabteilung hat sich aktuell neu ausgerichtet und geht nun einen bodenständigen aber zukunftsweisenden Weg mit digitaler und innovativer Ausrichtung. Davon zeugen 6 Design-Thinking-Workshops, die die Neuausrichtung einleiteten und eine komplett neue und erfolgsversprechende Struktur und Selbstverständlichkeit zutage förderten. Der Verein hat sich zudem auch sportlich und gesellschaftlich im Herzen Lübecks etabliert. Durch das Ausrichten Deutscher Meisterschaften und jährlicher Jugendturniere mit über einhundert Mannschaften hoffen wir für alle Mitglieder das Optimale zu erreichen. Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit mehr über den Verein und aktuelle Themen zu erfahren.
Schnuppertraining beim Hockey im LBV Phönix
Ihr habt Lust auf Hockey, dem erfolgreichsten olympischen Mannschaftssport in Deutschland? Oder vielleicht sucht Ihr erst nach dem richtigen Sport für Euch. Dann bist Du hier genau richtig!
Hockey ist ein toller Mannschaftssport mit Schnelligkeit, Taktik und ganz viel Spaß. Als Mitglied einer Mannschaft lernt man nicht nur einen attraktiven Ballsport kenne, sondern man bekommt neue Freundschaften und erlebt auf Spieltagen und Turnierfahrten eine großartige Gemeinschaft. Worte wie Teamgeist, Fairness und Vertrauen sind für uns im Verein ganz wichtig.
Wir spielen nach den Osterferien bis zu den Herbstferien auf unserem blauen Kunstrasen an der Falkenstraße und nach den Herbstferien beginnt die Hallensaison. Das Training findet dann in unserer eigenen Mehrzweckhalle an der Falkenwiese und in verschiedenen Schulsporthallen statt.
Wir freuen uns, wenn Du einfach einmal zum Schnuppertraining zu uns kommst. Die Trainingszeiten kannst Du dem Trainingsplan auf der Homepage entnehmen. Ganz unten findest Du, welche Jahrgänge in welcher Mannschaft spielen. Du brauchst einfach nur Sportklamotten und Sportschuh für Draußen bzw. für die Halle. Alles andere bekommst Du erst einmal von uns.
Melde Dich gern bei unserem Jugendwart unter jugendwartlbv@web.de, damit wir wissen, dass Du zum Training kommst.
Zu Zeiten von Corona benötigen wir auch einen Gesundheitsbogen mit Unterschrift von einem Erziehungsberechtigten. Dieses musst Du unbedingt zum ersten Training mitbringen.
Neustart mit großem Team
Bereits seit Mitte 2019 wurde viel von neuen Strukturen und Posten gesprochen. Ein 15-köpfiges Team hatte sich dazu ein 3/4-Jahr in mehreren Workshops Gedanken gemacht. Ziel war es, eine Lösung zu finden, den Abteilungsleiter zu entlasten und die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Tobias „Tube“ Philipp führt die Abteilung für ein weiteres Jahr als 1. Vorsitzender an. Als 2. Vorsitzender wurde Patrice Brand gewählt. Hauptthemen für Abteilungsleitung sind Sport und Kommunikation. Gemeinsam mit dieser Doppelspitze wird das Team 2020 gebildet, in dem wichtige Posten vergeben werden. Personen, Gesichter und Aufgabenverteilung stellen wir euch auf dieser Seite vor.